detailpage.leasing.tip.text
Najeté kilometry
85 750 km
Převodovka
Man. převodovka
První registrace
06/1970
Pohonné hmoty
Benzín
Výkon
132 kW (179 hp)
Prodejce
Obchodník
Základní údaje
- Typ konstrukce
- Kabriolet
- Typ
- Veterán
- Pohon
- Zadní
- Sedadla
- 2
- Dveře
- 2
- Verze pro trh
- Německo
- Číslo nabídky
- SSC244
Historie vozidla
- Najeté kilometry
- 85 750 km
- První registrace
- 06/1970
- Předchozí vlastník
- 3
Technické údaje
- Výkon
- 132 kW (179 hp)
- Převodovka
- Man. převodovka
- Zdvihový objem
- 2 195 cm³
- Převodovky
- 5
- Válce
- 6
Spotřeba energie
- Pohonné hmoty
- Benzín
Vybavení
Barva a čalounění
- Barva
- Modrá
- Odstín dle výrobce
- Gemini
- Lak karoserie
- Metalíza
- Barva čalounění
- Černá
- Materiál
- Částečně kůže
Popis vozidla
Die Geschichte des Porsche 911 2.2 S – Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst
Der Porsche 911 – liebevoll auch „Neunelfer“ genannt – ist weit mehr als nur ein Sportwagen. Er ist eine Ikone. Ein Symbol für Fahrleidenschaft, technische Brillianz und kompromisslose Fahrdynamik. Die Geburtsstunde des 911 schlug im Jahr 1963, als er auf der IAA in Frankfurt als Nachfolger des legendären Porsche 356 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde – damals noch unter der Typenbezeichnung „Porsche 901“. Aufgrund eines Markenrechtsstreits mit Peugeot wurde daraus bald: der 911.
Beim 911 handelt es sich um einen klassischen 2+2-Sitzer mit luftgekühltem Boxermotor im Heck – ein Konstruktionsprinzip, das bis heute Teil des Mythos ist. Die frühen Modelle, insbesondere der 911 S, sind echte Fahrerautos: keine Servolenkung, kein Bremskraftverstärker, keine elektronischen Helfer – nur Sie, das Auto und die Straße. Diese Reduktion auf das Wesentliche erzeugt ein unvergleichliches, unmittelbares Fahrerlebnis, das bis heute Generationen von Enthusiasten elektrisiert.
Mit der Modellpflege Anfang der 1970er Jahre wurde der Hubraum des Sechszylinder-Boxermotors von 2,0 auf 2,2 Liter erhöht. In der S-Variante bedeutete das: 180 PS bei 6.500 U/min, 2195 cm³ Hubraum, eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 7 Sekunden – beeindruckende Werte für einen Wagen, der gerade einmal 1.070 kg auf die Waage bringt. Dieses Leistungsgewicht sorgt für eine unvergesslich direkte, fast rohe Fahrcharakteristik.
Der 911 2.2 S war nicht nur auf der Straße ein Statement, sondern auch im Motorsport. Porsche nutzte die Bühne der internationalen Rallye- und Rundstreckenrennen, um die Zuverlässigkeit und Performance seiner Fahrzeuge zu beweisen – mit großem Erfolg.
Besonders exklusiv: Vom Porsche 911 2.2 S Targa wurden insgesamt lediglich 729 Exemplare gebaut. Damit zählt dieses Modell heute zu den begehrtesten und wertvollsten Sammlerstücken unter den klassischen Elfern. Die Kombination aus seltener Targa-Karosserie, gesteigerter Motorleistung und puristischem Fahrgefühl macht den 911 2.2 S zu einem Meilenstein der Sportwagengeschichte – und zu einem der letzten echten "fahraktiven" Porsche seiner Zeit.
Historie des angebotenen Porsche 911 S 2.2 Targa – SSC#244
Ein Zeitkapsel in Gemini Blau – mit Geschichte, Charakter und Zukunft
Es gibt Fahrzeuge, die besitzen nicht nur Form und Funktion, sondern eine eigene Ausstrahlung. Dieses Exemplar eines Porsche 911 S 2.2 Targa, gefertigt im legendären Modelljahr 1970, ist solch ein Fahrzeug – eine fahrende Erinnerung an die goldene Ära luftgekühlter Porsche.
Am 01. Juli 1970 wurde dieser 911 S Targa über das Porsche Zentrum Düsseldorf an seinen ersten Besitzer ausgeliefert. Seine Originalfarbe „Gemini Blau Metallic“, ein faszinierender Blauton mit Tiefe, Eleganz und sportlicher Zurückhaltung, unterstreicht seinen zeitlosen Charakter. Die Auslieferung ist durch ein offizielles Porsche Zertifikat dokumentiert – ein Beleg für die Echtheit und historische Substanz dieses Wagens.
In den frühen 1980er-Jahren fand dieser Porsche seinen Weg nach Südfrankreich – ein Wechsel, der nicht bloß geografisch, sondern auch emotional bedeutungsvoll war. Dort blieb er innerhalb einer Familie, zunächst im Besitz des Vaters, später in der Obhut des Sohnes. Über Jahrzehnte hinweg wurde der 911 S geliebt, bewegt, gepflegt und bewahrt – nicht als Sammlerobjekt, sondern als Teil des Lebens.
Wir hatten die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Fahrzeug über einen langjährigen Vermittler zu übernehmen. Was wir vorfanden, war ein ehrlicher, authentischer Porsche – mit Geschichte, mit Würde, mit sichtbaren Spuren der Zeit. Die südfranzösische Sonne hatte dem Lack im Laufe der Jahre zugesetzt, und so entschieden wir uns für eine behutsame, originalgetreue Neulackierung in der originalen Farbe Gemini Blau Metallic. Keine Kompromisse, keine Modifikationen – sondern Rückführung in den ursprünglichen, werksseitigen Glanz. Gleichzeitig wurden alle verhärteten Scheibengummis ersetzt, um Dichtheit, Funktion und Optik wieder in Einklang zu bringen.
Was nicht ersetzt wurde, ist sein Charakter. Dieser Porsche trägt noch immer den originalen Motor und das originale Getriebe, exakt so wie 1970 ausgeliefert – ein echtes Alleinstellungsmerkmal in der heutigen Zeit. Auch das Interieur ist stimmig: original erhalten, mit Charme, mit Patina, mit Geschichte.
Ausstattung & technische Merkmale
Neben der klassischen Silhouette und dem legendären Targa-Dach begeistert dieser 911 S durch seine hochwertige Ausstattung:
Lieferumfang & Dokumentation
Neben den abgemeldeten französischen Originalpapieren (Stand 2014) umfasst der Lieferumfang:
Fazit
Wer einen Porsche 911 sucht, der mehr ist als ein restauriertes Ausstellungsstück – wer nach Originalität, Geschichte und Charakter verlangt – wird ihn hier finden.
Denn dieser Wagen ist nicht irgendein Elfer. Er ist ein 911 S 2.2 Targa – das Topmodell der Baureihe von 1970/71. Mit seinem leistungsstarken 180-PS-Motor, dem 5-Gang-Schaltgetriebe und seiner sportlich-feinen Ausstattung war der S das technisch und fahrdynamisch höchste Level dessen, was Porsche zur Zeit der frühen F-Modelle anbot. Nur 729 Exemplare des 911 S Targa wurden damals gebaut – und nur ein Bruchteil davon existiert heute noch in so originaler, stimmiger und nachvollziehbarer Konfiguration wie dieser.
Motor, Getriebe, Farbe, Innenausstattung – alles entspricht der Werksauslieferung.
Das ist keine Selbstverständlichkeit. Es ist ein Glücksfall.
Dieser Porsche ist nicht perfekt im Sinne der Hochglanz-Restauration – er ist echt, ehrlich und selten. Er bringt alles mit, was den Mythos 911 begründet: Leistung, Leichtigkeit, Klarheit – und die Fähigkeit, Emotionen zu wecken, die weit über technische Daten hinausgehen.
Ein Fahrzeug für Kenner. Für Fahrer. Für Liebhaber.
allFormularbeginn
Formularende
Hinweis:
Der Kilometerstand ist abgelesen und wir können für die tatsächliche Gesamtlaufleistung bei einem so alten Fahrzeug keine Garantie übernehmen. Dieses Angebot ist freibleibend und der Zwischenverkauf vorbehalten. Vor Auslieferung bieten wir (gegen separate Aufwandsentschädigung) eine große Inspektion an, dabei werden die Technik, d.h. Motor und Getriebe, Fahrwerk, Achsen, Bremsen nochmals gewartet, sämtliche Flüssigkeiten getauscht, sowie alle Funktionen überprüft. Für Deutsche Kunden bieten wir zusätzlich neuen TÜV inkl. Abnahme als Oldtimer, sowie Unterstützung bei der Anmeldung in Deutschland, Wertgutachten etc. In Europa Transport im geschlossenen Anhänger, zusätzlich Vermittlung von Containerverschiffung für den Rest der Welt.
Dieses hier angebotene Fahrzeug steht in unserem neuen Classic-Center in der Jungenthaler Str. 1A, DE-57548 Kirchen/Sieg . Im ehemaligen Jung Lokschuppen finden Sie eine große Auswahl von spannenden, sportlichen Klassikern. Über unser Serviceangebot und Auswahl von Fahrzeugen informieren Sie sich bitte unter www.scuderia-sportiva-colonia.com
BITTE BEACHTEN SIE: Sollte Ihnen alles, was Sie bisher lesen und sehen konnten, gefallen und Sie planen einen Besuch, VEREINBAREN SIE BITTE EINEN TERMIN! Unser Verkaufsbüro ist nicht ständig besetzt.
key facts in englisch
Features & Technical Details Alongside its classic silhouette and the iconic Targa roof, this 911 S boasts a high level of period-correct equipment:
Documentation & Included Items In addition to its de-registered French documents (last registered in 2014), the vehicle comes with:
Der Porsche 911 – liebevoll auch „Neunelfer“ genannt – ist weit mehr als nur ein Sportwagen. Er ist eine Ikone. Ein Symbol für Fahrleidenschaft, technische Brillianz und kompromisslose Fahrdynamik. Die Geburtsstunde des 911 schlug im Jahr 1963, als er auf der IAA in Frankfurt als Nachfolger des legendären Porsche 356 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde – damals noch unter der Typenbezeichnung „Porsche 901“. Aufgrund eines Markenrechtsstreits mit Peugeot wurde daraus bald: der 911.
Beim 911 handelt es sich um einen klassischen 2+2-Sitzer mit luftgekühltem Boxermotor im Heck – ein Konstruktionsprinzip, das bis heute Teil des Mythos ist. Die frühen Modelle, insbesondere der 911 S, sind echte Fahrerautos: keine Servolenkung, kein Bremskraftverstärker, keine elektronischen Helfer – nur Sie, das Auto und die Straße. Diese Reduktion auf das Wesentliche erzeugt ein unvergleichliches, unmittelbares Fahrerlebnis, das bis heute Generationen von Enthusiasten elektrisiert.
Mit der Modellpflege Anfang der 1970er Jahre wurde der Hubraum des Sechszylinder-Boxermotors von 2,0 auf 2,2 Liter erhöht. In der S-Variante bedeutete das: 180 PS bei 6.500 U/min, 2195 cm³ Hubraum, eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 7 Sekunden – beeindruckende Werte für einen Wagen, der gerade einmal 1.070 kg auf die Waage bringt. Dieses Leistungsgewicht sorgt für eine unvergesslich direkte, fast rohe Fahrcharakteristik.
Der 911 2.2 S war nicht nur auf der Straße ein Statement, sondern auch im Motorsport. Porsche nutzte die Bühne der internationalen Rallye- und Rundstreckenrennen, um die Zuverlässigkeit und Performance seiner Fahrzeuge zu beweisen – mit großem Erfolg.
Besonders exklusiv: Vom Porsche 911 2.2 S Targa wurden insgesamt lediglich 729 Exemplare gebaut. Damit zählt dieses Modell heute zu den begehrtesten und wertvollsten Sammlerstücken unter den klassischen Elfern. Die Kombination aus seltener Targa-Karosserie, gesteigerter Motorleistung und puristischem Fahrgefühl macht den 911 2.2 S zu einem Meilenstein der Sportwagengeschichte – und zu einem der letzten echten "fahraktiven" Porsche seiner Zeit.
Historie des angebotenen Porsche 911 S 2.2 Targa – SSC#244
Ein Zeitkapsel in Gemini Blau – mit Geschichte, Charakter und Zukunft
Es gibt Fahrzeuge, die besitzen nicht nur Form und Funktion, sondern eine eigene Ausstrahlung. Dieses Exemplar eines Porsche 911 S 2.2 Targa, gefertigt im legendären Modelljahr 1970, ist solch ein Fahrzeug – eine fahrende Erinnerung an die goldene Ära luftgekühlter Porsche.
Am 01. Juli 1970 wurde dieser 911 S Targa über das Porsche Zentrum Düsseldorf an seinen ersten Besitzer ausgeliefert. Seine Originalfarbe „Gemini Blau Metallic“, ein faszinierender Blauton mit Tiefe, Eleganz und sportlicher Zurückhaltung, unterstreicht seinen zeitlosen Charakter. Die Auslieferung ist durch ein offizielles Porsche Zertifikat dokumentiert – ein Beleg für die Echtheit und historische Substanz dieses Wagens.
In den frühen 1980er-Jahren fand dieser Porsche seinen Weg nach Südfrankreich – ein Wechsel, der nicht bloß geografisch, sondern auch emotional bedeutungsvoll war. Dort blieb er innerhalb einer Familie, zunächst im Besitz des Vaters, später in der Obhut des Sohnes. Über Jahrzehnte hinweg wurde der 911 S geliebt, bewegt, gepflegt und bewahrt – nicht als Sammlerobjekt, sondern als Teil des Lebens.
Wir hatten die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Fahrzeug über einen langjährigen Vermittler zu übernehmen. Was wir vorfanden, war ein ehrlicher, authentischer Porsche – mit Geschichte, mit Würde, mit sichtbaren Spuren der Zeit. Die südfranzösische Sonne hatte dem Lack im Laufe der Jahre zugesetzt, und so entschieden wir uns für eine behutsame, originalgetreue Neulackierung in der originalen Farbe Gemini Blau Metallic. Keine Kompromisse, keine Modifikationen – sondern Rückführung in den ursprünglichen, werksseitigen Glanz. Gleichzeitig wurden alle verhärteten Scheibengummis ersetzt, um Dichtheit, Funktion und Optik wieder in Einklang zu bringen.
Was nicht ersetzt wurde, ist sein Charakter. Dieser Porsche trägt noch immer den originalen Motor und das originale Getriebe, exakt so wie 1970 ausgeliefert – ein echtes Alleinstellungsmerkmal in der heutigen Zeit. Auch das Interieur ist stimmig: original erhalten, mit Charme, mit Patina, mit Geschichte.
Ausstattung & technische Merkmale
Neben der klassischen Silhouette und dem legendären Targa-Dach begeistert dieser 911 S durch seine hochwertige Ausstattung:
- Originaler 2.2-Liter-S-Motor mit 180 PS
- 5-Gang-Schaltgetriebe
- Innenbelüftete Scheibenbremsen
- Originale Fuchsfelgen
- Sportsitze
- Original-Radio mit Dachantenne
Lieferumfang & Dokumentation
Neben den abgemeldeten französischen Originalpapieren (Stand 2014) umfasst der Lieferumfang:
- Eine Porsche Werkzeugtasche
- Betriebsanleitung
- Das originale Not-Ersatzrad
- Und natürlich: das Porsche-Zertifikat
Fazit
Wer einen Porsche 911 sucht, der mehr ist als ein restauriertes Ausstellungsstück – wer nach Originalität, Geschichte und Charakter verlangt – wird ihn hier finden.
Denn dieser Wagen ist nicht irgendein Elfer. Er ist ein 911 S 2.2 Targa – das Topmodell der Baureihe von 1970/71. Mit seinem leistungsstarken 180-PS-Motor, dem 5-Gang-Schaltgetriebe und seiner sportlich-feinen Ausstattung war der S das technisch und fahrdynamisch höchste Level dessen, was Porsche zur Zeit der frühen F-Modelle anbot. Nur 729 Exemplare des 911 S Targa wurden damals gebaut – und nur ein Bruchteil davon existiert heute noch in so originaler, stimmiger und nachvollziehbarer Konfiguration wie dieser.
Motor, Getriebe, Farbe, Innenausstattung – alles entspricht der Werksauslieferung.
Das ist keine Selbstverständlichkeit. Es ist ein Glücksfall.
Dieser Porsche ist nicht perfekt im Sinne der Hochglanz-Restauration – er ist echt, ehrlich und selten. Er bringt alles mit, was den Mythos 911 begründet: Leistung, Leichtigkeit, Klarheit – und die Fähigkeit, Emotionen zu wecken, die weit über technische Daten hinausgehen.
Ein Fahrzeug für Kenner. Für Fahrer. Für Liebhaber.
allFormularbeginn
Formularende
Hinweis:
Der Kilometerstand ist abgelesen und wir können für die tatsächliche Gesamtlaufleistung bei einem so alten Fahrzeug keine Garantie übernehmen. Dieses Angebot ist freibleibend und der Zwischenverkauf vorbehalten. Vor Auslieferung bieten wir (gegen separate Aufwandsentschädigung) eine große Inspektion an, dabei werden die Technik, d.h. Motor und Getriebe, Fahrwerk, Achsen, Bremsen nochmals gewartet, sämtliche Flüssigkeiten getauscht, sowie alle Funktionen überprüft. Für Deutsche Kunden bieten wir zusätzlich neuen TÜV inkl. Abnahme als Oldtimer, sowie Unterstützung bei der Anmeldung in Deutschland, Wertgutachten etc. In Europa Transport im geschlossenen Anhänger, zusätzlich Vermittlung von Containerverschiffung für den Rest der Welt.
Dieses hier angebotene Fahrzeug steht in unserem neuen Classic-Center in der Jungenthaler Str. 1A, DE-57548 Kirchen/Sieg . Im ehemaligen Jung Lokschuppen finden Sie eine große Auswahl von spannenden, sportlichen Klassikern. Über unser Serviceangebot und Auswahl von Fahrzeugen informieren Sie sich bitte unter www.scuderia-sportiva-colonia.com
BITTE BEACHTEN SIE: Sollte Ihnen alles, was Sie bisher lesen und sehen konnten, gefallen und Sie planen einen Besuch, VEREINBAREN SIE BITTE EINEN TERMIN! Unser Verkaufsbüro ist nicht ständig besetzt.
key facts in englisch
Features & Technical Details Alongside its classic silhouette and the iconic Targa roof, this 911 S boasts a high level of period-correct equipment:
- Original 2.2-liter S engine producing 180 hp
- 5-speed manual gearbox
- Internally ventilated disc brakes
- Original Fuchs alloy wheels
- Sports seats
- Factory radio with roof antenna
Documentation & Included Items In addition to its de-registered French documents (last registered in 2014), the vehicle comes with:
- Original Porsche tool kit
- Owner's manual
- Original space-saver spare wheel
- And of course: the Porsche Certificate of Authenticity
Leasing
Prodejce
ObchodníkKontaktWolf-Rüdiger von Massow
- Odpočitatelné DPH
- Cena dodavatele